AGB & Buchungs­bedingungen

Ferienhaus Haußmann, Claudia Haußmann, 87645 Schwangau / Brunnen (Vermieter)

1. Abschluss des Mietvertrags

Mit der Buchung oder dem Buchungswunsch erteilt der Gast dem Vermieter verbindlich den Auftrag zum Abschluss des Mietvertrags.

Der Mietvertrag wird für beide Seiten verbindlich, nachdem der Vermieter dem Gast die Buchung mit Preis, Anreise- und Abreisedatum schriftlich (auch per e-mail) bestätigt hat oder der Gast die Reservierung selbst über die Onlinebuchung vorgenommen hat.

Sollten Sie darin Abweichungen zu Ihrer Buchung oder Ihrem Buchungswunsch feststellen, ist eine sofortige Neuabsprache nötig.

Wir behalten uns vor die Buchungen, Buchungen zu stornieren, falls es zu einer Doppelbuchung kam. Ihr Angeld erhalten Sie selbstverständlich umgehend zurück, falls dieses bereits bezahlt wurde.

2. Zahlung

Das Angeld in Höhe von 30% des Buchungspreises sind bis spätestens 10 Tage nach Buchung zu begleichen. Der Restbetrag kann vor Ort bar, per Überweisung oder mit ec Karte bis spätestens 1 Tag vor Ihrer Abreise bezahlt werden. Kreditkaten, Debitkarten oder ausländische Karten werden nicht akzeptiert.

Das Angeld ist auf folgendes Konto zu überweisen:
Claudia Haußmann
IBAN: DE64720900000101364308
BIC: GENODEF1AUB

Bitte geben Sie einen entsprechenden Verwendungszweck den Buchungsnamen und das Aufenthaltsdatum an.

Sollte das Angeld nicht eingehen, behält sich der Vermieter das Recht vor, die Buchung zu stornieren wodurch die unten genannten Rücktrittsgebühren fällig werden.

Gesonderte Gebühren, die durch Zahlungen entstehen (z.B. PayPal, Kreditkarte oder Überweisungen aus dem Ausland) sind vom Gast am Tag der Anreise zu begleichen.

3. Rücktritt

Der Gast kann vor Mietbeginn durch schriftliche Erklärung (auch E-Mail nach Bestätigung von unserer Seite) jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird mit Rückbestätigung der Erklärung in unserem Haus wirksam.

Es gelten folgende Rücktrittsgebühren: Hinsichtlich eines Rücktritts empfehlen wir Ihnen dringend eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Wir arbeiten mit der Ergoreiseversicherung zusammen. Sie haben die Möglichkeit bei der Buchung oder auch nach der Buchung eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Beratung durchführen können und auch keinerlei Schriftverkehr mit Ihrer Reiserücktrittsversicherung übernehmen können. Jeder Gast ist im Falle einer Stornierung selbst für die Abwicklung verantwortlich und ob und wieviel die Versicherung übernimmt, beeinflusst unsere Stornierungsrichtlinien nicht.

  • Bei einem Rücktritt bis 60 Tage vor Mietbeginn werden 30 % des Wohnungsmietpreises berechnet.
  • Bei einem Rücktritt von 30 - 60 Tage vor Mietbeginn werden 60 % des Wohnungsmietpreises berechnet.
  • Bei einem Rücktritt 1 - 30 Tage vor Mietbeginn werden 90 % des Wohnungsmietpreises berechnet.
  • Bei Nichtanreise, verspäteter Anreise und / oder vorzeitiger Abreise wird der gesamte Wohnungsmietpreis in Rechnung gestellt.

Zum Wohnungsmietpreis zählen alle gebuchten Personen und Haustiere. Rabatte können hier nicht berücksichtigt werden. Die stornierte Buchung kann nicht nachgeholt werden. Die Stornierungskosten sind in jedem Fall direkt nach der Stornierungsbestätigung und nach Erhalt der Stornierungsrechnung zu begleichen. Das Angeld kann nicht erstatter werden.

4. Besondere Hinweise

Die Vertragsleistung des Vermieters ergibt sich aus den Angaben in Prospekten, unserer Internetseite sowie Planskizzen. Geringe Abweichungen, auch durch saisonelle Gegebenheiten, sind möglich.

Der Gast verpflichtet sich die Unterkunft samt Inventar pfleglich zu behandeln und bei der Abreise vollständig herauszugeben. Für entstandene Schäden an der Mietsache, die durch den Gast und der mitreisenden Personen verursacht wurden, kommt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Gastes auf. Besteht keine Haftpflichtversicherung oder zahlt diese nicht oder nur teilweise, kommt der Gast persönlich für den entstandenen Schaden auf. Der Schaden ist unverzüglich zu melden.

Es dürfen sich ausschließlich die Gäste in der Wohnung und dem Grundstück aufhalten, die die Wohnung gemietet haben. Besuch muss vorab angemeldet und von Seitens des Vermieters genehmigt werden.

Die Ruhezeiten von 24 Uhr bis 8 Uhr sind einzuhalten.

Die gebuchte Unterkunft steht am Anreisetag nicht vor 14.00 Uhr und am Abreisetag bis 09.00 Uhr zur Verfügung. Eine frühere Anreise ist nach vorheriger Rückfrage und bei gereinigter Unterkunft möglich.

Zusätzliche Übernachtungspersonen müssen angemeldet werden. Hierfür berechnen wir einen Aufpreis.

Das Mitbringen von Tieren ist nach Anfrage möglich. Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich isst, sofern Sie eine Hundehaftpflichtversicherung besitzen. Schäden, die durch den Hund verursacht wurden, sind vom Hundehalter in voller Höhe zu tragen. Falls ein Mehraufwand bei der Reinigung der Wohnung anfallen sollte, wird dieser in Rechnung gestellt. Bitte halten Sie sich an unsere Hundehausregeln. Diese können Sie unter folgendem Link einsehen Hunderegeln

Wir behalten uns vor den entstandenen Mietvertrag zu kündigen oder zu beenden, falls die Hausregeln nicht eingehalten werden.

Lade Webseite...